top of page

Winterprogramm 2022 / 2023

Mittwoch

11. Mai 2022

Abfahrt 07:30 Uhr

CHF 100.00

inkl. Kaffee, Gipfeli,

Mittagessen,

Führungen

 Besuch in die Westschweiz. Nach einer Fahrt durch die Broyeebene geht es hinauf auf die Juraterrasse von Sainte Croix. Nach Kaffee und Gipfeli Führung im Musikautomaten- museum BAUD in Auberson. Ein visuell-akustisches Erlebnis! Anschliessend kurze Fahrt nach Les Rasses, wo wir das Mittagessen einnehmen, mit Sicht über den Neuenburgersee bis zu den Alpen. Nach dem Essen Fahrt nach Payerne. Bei einer Führung erleben wir die neu renovierte Abteikirche, ein Meisterwerk romanischer Baukunst. Museumspass oder Raiffeisenkarte sind gültig. Rückkehr um ca. 18:30 Uhr 

4-Tages-Sommerreise

13. - 16. Juni 2022

gemäss separatem

Programm

 

Appenzell / St. Gallen - 1. Tag: Besuch der Stadt Wil, wo früher die Fürstäbte von St. Gallen wohnten. Am Nachmittag Führung durch das Städtchen Appenzell. 2.Tag: Wir lernen die Spezialitäten und das Brauchtum von Appenzell kennen. 3. Tag: Am Morgen individuelles Besichtigen von Appenzell. Anschliessend Fahrt mit der Seilbahn auf den Hohen Kasten, einem Berg mit grandioser Rundsicht. Essen im Drehrestaurant. 4.Tag: Führung durch die Altstadt und Stiftsbibliothek in St. Gallen

Mittwoch

13. Juli 2022

Abfahrt: 07:00 Uhr
 

CHF 100.00 mit Halbtax/ ohne CHF 110.00/
GA CHF 90.00

inkl. Kaffee, Gipfeli, Mittagessen, Führungen

Zugerland - Freiamt: Zug / Zugersee / Gottschalkenberg / Führung im Kloster Muri AG:
Fahrt via Luzern nach Zug. Kleiner Stadtrundgang in Zug; Möglichkeit, den Zytturm zu besteigen. Schifffahrt nach Arth; Kaffee auf dem Schiff. Fahrt via Steinerberg – Rothenthurm – zum Mittagessen auf dem Gottschalkenberg auf 1186 m. Auf abwechslungsreicher Route via Sihlbrugg nach Muri AG. Führung in den Klosteranlagen von nationaler Bedeutung (habsburgische Vergangenheit, grossartige Kirche mit 5 Orgeln, wunderbare Gärten); Gelegenheit zur individuellen Besichtigung. Rückkehr ca. 19:00 Uhr. Museumspass oder Raiffeisenkarte sind gültig.

Mittwoch

10. August 2022

Abfahrt: 07:00 Uhr
 

CHF 100.00

inkl. Kaffee, Gipfeli, Mittagessen, Führungen

 

Zürcher Oberland - Tösstal, Pfannenfabrik Kuhn Rikon, Hasenstrick, Textilmuseum Bauma: Über Winterthur fahren wir direkt zu Kuhn Rikon im Tösstal, der grössten Pfannenfabrik der Schweiz und lassen uns in die Geheimnisse der Pfannenherstellung einweihen. Beim Mittagessen auf dem Hasenstrick geniessen wir den Ausblick auf den oberen Zürichsee. Weiterfahrt nach Bauma ins Textilmuseum, wo an laufenden Webmaschinen, vom Handwebstuhl bis zur modernsten Webmaschine, die Herstellung von Gewebe bestaunt werden kann. Rückfahrt nach Burgdorf. Ankunft ca.19:00 Uhr

Mittwoch

14. September 2022

Abfahrt: 13:00 Uhr
 

CHF 50.00
inkl. Eintritt/ Führung und Zvieri

 

Abegg-Stiftung, Riggisberg und Bütschelegg. Wie überdauerten Bekleidungen 1500 Jahre unbeschadet? Warum verlockten sie mit Seide, Gold und Purpur und nicht wie heute mit raffinierten Schnitten? Welche Vorlieben, Berufe und Funktionen der damaligen Menschen lassen sich vom Dekor ablesen? Nach kurzweiliger Fahrt über Hindelbank-Worb-Rubigen-Belp erhalten wir Antworten während der Führung im Museum der Abegg-Stiftung. Nach dem Aufenthalt im gemütlichen Restaurant auf der Bütschelegg, bei schönem Wetter mit Rundsicht zu Alpen, Thunersee und Jura, kehren wir zurück nach Burgdorf, Ankunft ca. 18:30 Uhr

bottom of page